Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Zum ersten Mal auf dem Europamarkt in Aachen

Dieses Wochenende war es endlich soweit: Ich durfte mit Ayleens Atelier zum ersten Mal am Europamarkt in Aachen teilnehmen. Auch wenn ich schon auf anderen Märkten war, habe ich mich diesmal ganz besonders aufgeregt gefühlt. Vielleicht, weil der Europamarkt so einen hohen Stellenwert hat – und weil ich ihn immer schon als etwas ganz Besonderes empfunden habe.

In den letzten Wochen haben wir viel vorbereitet, um einen Stand zu schaffen, der nicht nur meine Kunst zeigt, sondern auch die Stimmung meiner Bilder widerspiegelt. Dass wir so viel positives Feedback von Besucher:innen bekommen haben, hat mich unheimlich gefreut. Und dann dieser perfekte Standort: Direkt auf dem Münsterplatz am Dom, praktisch neben der echten Magnolie, die mich zu meinem Gemälde „Magnolie am Dom“ inspiriert hat. Besser hätte es wirklich nicht passen können!

Die Aachen-Reihe

Besonders schön war es, auf dem Europamarkt auch einige Werke meiner Aachen-Reihe zeigen zu können. Diese Reihe liegt mir sehr am Herzen, weil sie Szenen aus meiner aktuellen Heimat festhält – kleine und große Ausblicke, die Aachen so einzigartig machen. Dazu gehören zum Beispiel meine Gemälde aus Aachen wie „Magnolie am Dom“ oder die Pontstraße, aber auch Karten und Prints, die Aachen-Motive in kleinerem Format zugänglich machen. Mein Wunsch ist, dass Menschen sich ein Stück Aachen nach Hause holen können – als Erinnerung, als Geschenk oder einfach als tägliche Inspiration.

Eindrücke vom Markt

Die Atmosphäre auf dem Europamarkt war einfach großartig. Die Stände waren alle mit viel Liebe gestaltet und strahlten eine hochwertige, inspirierende Stimmung aus. Ich war wirklich positiv überwältigt von der Menge an Besucher:innen – darunter Bekannte, Freunde, aber auch viele neue Gesichter, die meine Kunst entdeckt und sich dafür begeistert haben. Diese Resonanz hat mich sehr berührt.

Natürlich war die Vorbereitung auch mal stressig. Aber all die Mühe, die langen Tage im Atelier und die vielen kleinen Entscheidungen haben sich mehr als gelohnt. Ich hoffe sehr, dass viele meiner Bilder, vor allem aus der Aachen-Reihe, nun ihren Weg in neue Zuhause gefunden haben, wo sie Freude bereiten und geschätzt werden.

Mein Fazit zum Europamarkt in Aachen

Der Europamarkt 2025 wird mir als Künstlerin aus Aachen lange in Erinnerung bleiben. Er war aufregend, bereichernd und einfach rundum schön. Ich bin dankbar für die vielen Begegnungen, Gespräche und das Interesse an meinen Arbeiten. Und ich freue mich schon jetzt auf alles, was noch kommt – und darauf, Aachen mit meinen Gemälden weiter festzuhalten.

Hier findest du alle meine Werke der Aachen-Reihe:

Aachen-Gemälde-Reihe – Übersicht nach Monaten

  • Januar – St. Michael Kirche in Burtscheid
  • Februar – Pontstraße Richtung Markt
  • März – Pavillon auf dem Lousberg
  • April – Magnolie am Dom
  • Mai – Rommelsgasse Ecke Körbergasse
  • Juni – Burg Frankenberg
  • Juli – Architektur der Oppenhoffallee
  • August – Katschhof Richtung Dom
  • Septembernoch offen
  • Oktobernoch offen
  • Novembernoch offen
  • Dezembernoch offen

Vielen Dank auch nochmal ganz speziell an das Team vom Europamarkt für die tolle Organisation!