Beschreibung
Originales Öl-Gemälde vom Karlsbrunnen in Aachen am Rathaus
Orte, die man zu kennen glaubt, zeigen sich plötzlich in einem neuen Licht. Für das neunte Gemälde der Aachen Reihe aus September habe habe ich den Karlsbrunnen am Markt, direkt vor dem historischen Rathaus Aachens, als Motiv gewählt. Ein Ort, der wie kaum ein anderer das Herz der Stadt verkörpert: lebendig, geschichtsträchtig und unverwechselbar.
Der Karlsbrunnen – Geschichte, Leben und Aachener Identität
Der Karlsbrunnen (oder, wie ich gelernt habe, auch Marktbrunnen genannt) mit seiner markanten Karl-der-Große-Statue ist seit Jahrhunderten Mittelpunkt des Aachener Stadtlebens. Umgeben von wunderschönen Häusern, guten Restaurants und dem imposanten Rathaus empfinde ich hier zu jeder Tageszeit eine besondere Stimmung. An einem warmen Nachmittag im September habe ich diesen Moment eingefangen: die imposante Statue, mächtig auf der Spitze des Brunnens vor historischer Kulisse.
Mich fasziniert an diesem Motiv die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart – wie sich Damals und Heute hier auf ganz natürliche Weise begegnen. Menschen, die über den Markt schlendern, Touristen, die staunen, Kinder, die am Brunnenrand spielen – all das gehört zu diesem geselligen Ort, der seit Jahrhunderten das Herzstück Aachens bildet.
Mit Öl auf Leinwand habe ich versucht, diese besondere Atmosphäre einzufangen: die historische Tiefe, die spätsommerliche Leichtigkeit und die zeitlose Schönheit des Ortes.
Vielleicht erinnerst du dich beim Anblick des Gemäldes an eigene Momente am Markt – ein Cappuccino in der Sonne, das Strahlen des Rathauses oder einfach das Gefühl, mitten im Herzen Aachens zu stehen. Genau dieses Zusammenspiel aus Architektur, Geschichte und Alltagsleben wollte ich mit Pinsel und Farbe festhalten.
Ölgemälde auf Leinwand in 20 x 20 cm.
Die 20×20 cm große Leinwand besteht zu 100 % aus Baumwolle, hat eine mittlere Körnung und ein Gewicht von 300 g/m². Bevor ich mit der Malerei beginne, wird sie mehrfach grundiert, um optimale Farbbrillanz und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Auf Instagram kannst du den Entstehungsprozess meiner Bilder Schritt für Schritt mitverfolgen – schau doch mal vorbei: Ayleens Atelier auf Instagram
Nach dem abschließenden Firnis wird die Leinwand in einen hochwertigen, naturbelassenen Schattenfugenrahmen eingesetzt. Dank der praktischen Zackenaufhängung kannst du das Kunstwerk direkt z.B. in deinem Wohnzimmer, Flur oder Schlafzimmer anbringen – und dir so ein Stück aus dem wunderschönen Aachen nach Hause holen.
Versand und Verpackung deiner Kunst aus Aachen
Jedes originale Gemälde wird nach deiner Bestellung mit besonderer Sorgfalt verpackt – doppelt und dreifach – um einen sicheren Versand zu gewährleisten. Auf dem Weg zu dir reist es versichert mit Trackingnummer, damit du es jederzeit nachverfolgen kannst.
Sobald dein einzigartiges Aachen-Gemälde ankommt, hältst du nicht nur ein signiertes und gestempeltes Original in den Händen, sondern erhältst zudem ein Echtheitszertifikat, eine Ausstellungs- bzw. Beschreibungskarte und eine handgeschriebene Dankeskarte.
Danke, dass du mein kleines Künstleratelier unterstützt!
Vielen Dank, dass du mein Atelier unterstützt. Wenn du zur Geschichte des Werks, den angewandten Techniken oder Sonstigem noch Fragen hast, zögere nicht, mich über das Kontaktformular oder per Mail anzuschreiben. Ich freue mich auf deine Nachricht!
P.S. Zögere nicht, wenn dir das Bild gefällt – Dieses Gemälde gibt es nur einmal!