Beschreibung
Originales Gemälde aus der Aachener Innenstadt
Mit jedem Bild meiner 12-teiligen Aachen-Reihe merke ich, wie sehr sich mein Blick für besondere Momente und diese wundervolle Stadt verändert. Wie schon bei dem Gemälde der Pontstraße, der St. Michaelkirche in Burtscheid, vom Lousberg in Aachen, oder der Magnolie am Dom liebe ich es, dass ich auch hier wieder die wundervolle und einzigartige Stimmung der Stadt einfangen konnte. Direkt an der Rommelsgasse bei Plums Kaffee.
Rommelsgasse & Körbergasse – Ein Stück Aachener Innenstadt
Dieses Gemälde zeigt einen meiner liebsten Winkel der Aachener Innenstadt: die kleine Rommelsgasse an der Ecke zur Körbergasse, mit Blick auf den bekannten Domkeller, nur einen Steinwurf vom Markt und dem historischen Rathaus entfernt.
An einem freundlichen Nachmittag, an dem die Kopfsteinpflastergassen in warmem Mai-Licht glänzten, war ich unterwegs, um durch die Gassen zu bummeln. Die Fassaden und Straßen strahlen hier diesen besonderen, alten Charme aus: massiver Stein, liebevoll restaurierte Häuser und kleine Details, die man erst beim zweiten Blick erkennt – vom alten Straßenschild bis zu kunstvollen Fenstersimsen.
Mich fasziniert an diesem Motiv vor allem das Gefühl von Geschichte, das man fast greifen kann: Hier wurde schon vor Jahrhunderten getrunken, gelacht, gehandelt – und noch heute sitzen Menschen draußen vor dem Domkeller, genießen ein Getränk und lassen die Stadt an sich vorbeiziehen.
Vielleicht weckt das Gemälde bei dir Erinnerungen an eigene Spaziergänge durch die Altstadt, an laue Abende mit Blick auf das Rathaus oder an kleine, unerwartete Entdeckungen in den Seitengassen? Genau diese Mischung aus Alltagsleben und Geschichte, aus Licht und Stimmung, wollte ich mit Pinsel und Farbe festhalten. Ich bin sehr dankbar, in so einer schönen Stadt zu wohnen.
Ölgemälde auf Leinwand in 20 x 20 cm.
Die 20×20 cm große Leinwand besteht zu 100 % aus Baumwolle, hat eine mittlere Körnung und ein Gewicht von 300 g/m². Bevor ich mit der Malerei beginne, wird sie mehrfach grundiert, um optimale Farbbrillanz und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Auf Instagram kannst du den Entstehungsprozess meiner Bilder Schritt für Schritt mitverfolgen – schau doch mal vorbei: Ayleens Atelier auf Instagram
Nach dem abschließenden Firnis wird die Leinwand in einen hochwertigen, naturbelassenen Schattenfugenrahmen eingesetzt. Dank der praktischen Zackenaufhängung, kannst du das Kunstwerk direkt in deinem Wohnzimmer, Flur oder Schlafzimmer anbringen – und dir so ein Stück der wunderschönen Aachener Altstadt nach Hause holen.
Versand und Verpackung deiner Kunst aus Aachen
Jedes originale Gemälde wird nach deiner Bestellung mit besonderer Sorgfalt verpackt – doppelt und dreifach, um einen sicheren Versand zu gewährleisten. Auf dem Weg zu dir reist es versichert mit Trackingnummer, damit du es jederzeit nachverfolgen kannst.
Sobald dein einzigartiges Aachen-Gemälde ankommt, hältst du nicht nur ein signiertes und gestempeltes Original in den Händen, sondern erhältst zudem ein Echtheitszertifikat, eine Ausstellungs- bzw. Beschreibungskarte und eine handgeschriebene Dankeskarte.
Danke, dass du mein kleines Künstleratelier unterstützt!
Vielen Dank, dass du mein Atelier unterstützt. Wenn du zur Geschichte des Werks, den angewandten Techniken oder Sonstigem noch Fragen hast, zögere nicht mich über der Kontaktformular oder per Mail anzuschreiben. Ich freue mich auf deine Nachricht!
P.S. Zögere nicht, wenn dir das Bild gefällt – Dieses Gemälde gibt es nur einmal!